Golfschuhe Herren

PUMA Herren Grip Fusion 2.0 Golfschuh, White-Quiet Shade, 44 EU

PUMA Herren Grip Fusion 2.0 Golfschuh, White-Quiet Shade, 44 EU
  • IGNITE: Die Kombination aus IGNITE Foam Zwischensohle und Fersenkäfig sorgt für Dämpfung und Stabilisation zugleich
  • PWRCAGE: PUMAs extrem starker wie leichter TPU-Sattel, der mehr Unterstützung und Stabilität in deinen Schwung bringt
  • PWRFRAME: PUMAs ultradünner und stabiler TPU-Rahmen an den am meisten beanspruchtesten Stellen des Obermaterials

Callaway Golf Chev Ace Golfschuh, wasserdicht

Callaway Golf Chev Ace Golfschuh, wasserdicht
  • Elegante, sportliche Optik mit wasserdichtem Komfort ab dem ersten Tragen
  • Nahtloses, geschweißtes Obermaterial für eine Wasserdichte von außen nach innen
  • Das Opti-Vent-Futter aus Mesh-Material bietet Atmungsaktivität und ein Hitze-Management

Callaway Golf Chev LS Golfschuh, wasserdicht, Weiß grau, EU 42

Callaway Golf Chev LS Golfschuh, wasserdicht, Weiß grau, EU 42
  • Ein super leichter, wasserdichter Lederschuh, der sofortigen Komfort und einen ausgezeichneten Wert bietet
  • Weiches Obermaterial aus Leder für eine hochwertige Optik und ein erstklassiges Gefühl
  • Die Sohle mit multidirektionalen Stollen bietet bergauf und bergab einen verbesserten Halt

PUMA Herren Ignite Elevate DISC Golfschuh, Black-Quiet Shade, 43 EU

PUMA Herren Ignite Elevate DISC Golfschuh, Black-Quiet Shade, 43 EU
  • Scheibenverschluss
  • IGNITEFOAM-Zwischensohle
  • PUMA Cat Logo auf der seitlichen Seite

PUMA Herren Fusion Pro Golfschuh, Navy Silver Lime Smash, 42 EU

PUMA Herren Fusion Pro Golfschuh, Navy Silver Lime Smash, 42 EU
  • Niedriger Stiefel
  • Polsterkomfort
  • Geringes Gewicht

FitVille Extra Weit Golfschuhe für Herren wasserdicht Golfschuh Herren mit Schnürung Atmungsaktiv Trainingsschuh für Golf Hellgrau 46 EU Weit

FitVille Extra Weit Golfschuhe für Herren wasserdicht Golfschuh Herren mit Schnürung Atmungsaktiv Trainingsschuh für Golf Hellgrau 46 EU Weit
  • Einzigartiges Design: Die geräumige Zehenbox dieses Herren-Golfschuhs bietet viel Platz für die Zehen. Die schwenkbaren Schnürsenkel sind so konzipiert, dass sie sich nicht lösen, um Komfort und Geschwindigkeit zu gewährleisten.
  • Ideal Wahl: Erhältlich in breiter und extra breiter Zehenbox für Spieler, um geschwollene Füße nach einem Golftag aufzunehmen.
  • Leicht Golfschuhe Herren Drehschnalle: Die patentierte Sohle bietet Halt und Komfort, um Müdigkeit zu reduzieren und Sie bei Kräften zu halten.

Callaway Herren Chev Mulligan S Waterproof Lightweights, White Navy, 43 EU

Callaway Herren Chev Mulligan S Waterproof Lightweights, White Navy, 43 EU
  • Die neue Lederversion des Chev Mulligan ist fantastisch leicht, wasserdicht und sofort einsatzbereit - für 18 Löcher direkt aus dem Karton
  • Wasserdichtes, atmungsaktives Obermaterial kombiniert mit einer wasserdichten, atmungsaktiven Membran-Schicht
  • Opti-Vent-Mesh-Futter für Atmungsaktivität und Wärmeregulierung

PUMA Herren Fusion Grip Golfschuh, White Silver Navy, 44.5 EU

PUMA Herren Fusion Grip Golfschuh, White Silver Navy, 44.5 EU
  • Obermaterial aus Premium-Mikrofaser
  • Niedriger Stiefel
  • Neutrale Pronation

PUMA Herren Ignite Elevate Golfschuh, Weiß Silber, 44 EU

PUMA Herren Ignite Elevate Golfschuh, Weiß Silber, 44 EU
  • EXOSHELL-Obermaterial
  • IGNITEFOAM-Zwischensohle
  • PUMA Cat Logo auf der seitlichen Seite

adidas Golf Herren 2022 Adicross Retro-Golfschuhe, Weiß/CoreBlck/Weiß, Größe 43, White Coreblck White, 44 EU

adidas Golf Herren 2022 Adicross Retro-Golfschuhe, Weiß/CoreBlck/Weiß, Größe 43, White Coreblck White, 44 EU
  • Normale Passform mit breitem Vorfuß
  • Schnürverschluss
  • Wind- und wasserdicht mit einer wasserdichten Garantie von 1 Jahr

Golfschuhe für Herren

Der Hobbygolfer legt Wert auf Stil, Komfort und ein angenehmes, entspanntes Umfeld. Dazu gehören nicht nur die eigene innere Ruhe, sondern auch das richtige Equipment und die angepasste Sportbekleidung. Eine nicht unwesentliche Rolle spielt dabei die Auswahl der Golfschuhe. Sie tragen maßgeblich zum Wohlbefinden sowie auch zur optischen Erscheinung bei. Unterschiedlichste Hersteller von Golfschuhen versprechen ebenso unterschiedliche Qualitätsstandards, und welcher davon für Sie der höchste ist, können nur Sie selbst entscheiden. Worauf Sie dabei achten müssen, welche Kriterien Sie ernster nehmen sollten als andere und in welchen Bereichen die Hersteller Unterschiede machen soll Ihnen in diesem Ratgeber verdeutlicht werden.

Golfschuhe Herren – Worauf müssen Sie beim Kauf achten?

Das richtige Schuhwerk soll zufriedenstellen; dementsprechend wichtig ist auch die Optik der Schuhe. Doch neben dieser sollten sie auch noch bequem zu tragen, bestenfalls atmungsaktiv und dennoch pflegeleicht und wasserdicht sein. In der freizeitlichen Golferszene wird Wert auf besonders preiswerte Modelle gelegt, wobei entsprechende Qualität jedoch – wie in so vielen Fällen – meist mit einer höheren Preisklasse einhergeht. Ebenso in höheren Preisklassen bewegen sich für gewöhnlich die Turniergolfer, da für sie Optik und Auftritt meist wichtiger sind als Komfort.

Idealerweise probieren Sie das Paar Schuhe, das Sie in Erwägung ziehen, vorher an. Sie dürfen nicht zu eng setzen aber auch nicht zu viel Spielraum zur Verfügung lassen. Da sie überwiegend im Freien getragen werden, müssen sie außerdem mit Nässe und Feuchtigkeit zurechtkommen und gegen Wind und Wetter standhalten. Einige Modelle – die jedoch ebenfalls etwas kostenintensiver sind – erlauben es, eine Sohle mit Spikes als Alternative anzubringen, wodurch das Schuhwerk wesentlich rutschfester wird. Diese machen sich vor allem in der kälteren Jahreszeit bezahlt.

Golfschuhe Herren – Namhafte Hersteller

Neben berühmten Erzeugern von Sportbekleidung wie Adidas, Nike, Puma und Sketchers haben auch einige andere – unsererlands unbekannte, aber sehr große – Firmen ein Sortiment an Golfschuhen. Unter diese Hersteller fallen beispielsweise die Firmen Ecco, Callaway, Mizuni oder FootJoy.

Da Golfschuhe auch bei Nässe, Regen, Wind und Wetter etwas aushalten müssen, haben die Hersteller auch wasserdichte Modelle entwickelt. Diese sind durch ihr Material bereits vorimprägniert, eine weitere Behandlung mit Imprägniersprays ist jedoch die Gewährleistung absoluter Wasserdichtheit.

Was ein Golfschuh können muss

In erster Linie muss der Schuh natürlich passen. Die falsche Größe führt auf Dauer zu Fehlstellungen des Fußes und zur Blasenbildung, was die Bequemlichkeit erheblich beeinträchtigt.

Zudem soll der Schuh möglichst vielseitig einsetzbar sein. Wer gerne auf Turnieren Präsenz zeigt, sollte abwägen, ob sich die Schuhe sowohl im Turniergolf als auch im Training in der Freizeit tragen lassen. Vielseitig sein bedeutet in diesem Fall aber auch, dass Bequemlichkeit einhergeht mit Wasserdichtheit und individuellen Anpassungen, wie beispielsweise die zuvor erwähnten Spikesohlen.

Der dritte Anspruch, den Sie an Ihre Golfschuhe stellen sollten, ist die hochwertige Qualität des Materials. Nur Hochwertigkeit vermag eine lange Lebensdauer der Schuhe zu versprechen und beugt einer schnellen Materialermüdung oder Abnutzung vor. Unter hochwertigem Material ist beispielsweise Leder zu verstehen. Es ist robust, wasserundurchlässig und ist die ideale Kombination aus sportlich und elegant.

Fünf Fakten über Golfschuhe für Herren

  • Auch bei Golfschuhen gilt: Qualität macht den Preis. Wer investiert, wird zufriedenstellend belohnt.
  • Sohlen lassen sich mitunter mit Spikes besetzen (je nach Modell). Auf nassen oder rutschigen Böden bieten sie besseren Halt und mehr Stabilität.
  • Es gibt nicht viele Hersteller, doch die, die sie erzeugen, erzeugen Qualitätsware.
  • Hochwertige Schuhe sind langlebig und wetterfest, genau das sind wichtige Faktoren wenn Sie nicht nur in der Freizeit Golf spielen.
  • Als Golfer legen Sie auf dem Platz durchschnittlich zehn Kilometer zurück; aus diesem Grund sollten Qualität und robuste Materialien beim Kauf oberste Priorität für Sie sein.

Wo liegen Unterschiede in den Angeboten?

In erster Linie liegen die Unterschiede natürlich im Namen der Hersteller. Dazu kommt, dass Schuhe nicht immer zur Gänze aus Leder bestehen, sondern mitunter auch einen Kunststoffeinsatz haben. Die Kombination dieser Materialien sorgt einerseits für Robustheit und Langlebigkeit (Leder) und andererseits für Tragekomfort und Atmungsaktivität (Kunststoff). Die Sohlen von Standardmodellen sind meist profiliert, lassen sich aber modellbedingt mit Spikesohlen besetzen. Weitere Unterschiede ergeben sich in der Qualität und Art der Verarbeitung, die wiederum eine entsprechende Haltbarkeit zur Folge haben. Unterschiedliche Materialien verlangen individuelle Arbeitsweisen um das Optimum aus ihnen herauszuholen.

Freizeit-Sachen.de verwendet Cookies. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen